Photonics Packaging mit Aligned 2-Photon Lithography

Zur Fertigung effizienter optischer Verbindungen für die photonische Integration oder für miniaturisierte Abbildungsoptiken können Freiform-Mikrooptiken direkt auf optische Fasern oder photonische Chips mit Submikrometergenauigkeit gedruckt werden. Dies wird möglich durch unsere Aligned 2-Photon Lithography (A2PL®)-Mikrofabrikationslösung mit hochauflösendem 3D-Druck und nanopräziser 3D-Ausrichtung.

Photonics Packaging und angepasste 3D-Drucklösungen

Optoelektronische Komponenten und Module auf der Grundlage photonisch integrierter Schaltungen (PICs) sind auf dem Vormarsch. Sie werden zunehmend in Geräte für die medizinische Sensorik, LiDAR-Systeme oder Quantencomputer eingebaut. Dies erfordert industrielle Lösungen für ein effizientes photonisches Packaging, was jedoch mit einer Reihe von technischen Herausforderungen verbunden ist.
Das Konzept des Free Space Microoptical Coupling (FSMOC), das mit 3D-gedruckten mikrooptischen Elementen realisiert wird, die präzise auf der Facette von optischen Fasern oder photonischen Chips ausgerichtet sind, bietet eine robuste und effiziente Lösung für die Einkopplung von Licht in photonische Chips oder in andere Faserarrays. Diese hochpräzisen Mikrooptiken fokussieren oder kollimieren den austretenden Lichtstrahl von optischen Fasern oder photonischen Chips auf die Facette von photonischen Chips und ermöglichen so Modenfeldkonversionen oder Lichtkopplungen über Distanzen von bis zu Millimetern.

Die im Hochleistungs-3D-Drucker Quantum X align implementierte A2PL-Technologie ist für die Fertigung von automatisch an vordefinierten Positionen ausgerichteten Freiform-Mikrooptiken für FSMOC-Anwendungen konzipiert. Das automatische 3D-Faserkernerkennungssystem des Druckers und die automatische Neigungskorrektur garantieren eine Ausrichtung mit Nanopräzision und höchster Formgenauigkeit beim Druck auf photonische Chips, einzelne Fasern oder V-Groove-Faserarrays. 3D-gedruckte Mikrooptiken haben mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen linsenförmigen oder konisch zulaufenden Fasern. Die vollständige Kontrolle über die Designparameter von Freiform-Mikrolinsen ermöglicht asphärische und asymmetrische Designs zur Korrektur verschiedener Aberrationen und zur Anpassung des Strahlprofils an nahezu jede Kopplungsaufgabe.

Integrierte Photonik
Spektrum an Einsatzmöglichkeiten

Sie möchten die Potenziale für Ihr Projekt im Bereich der integrierten Photonik und des Photonics Packaging abschätzen? Erkunden Sie im Vergleich die Anwendungsmöglichkeiten unserer 3D-Mikrofabrikationslösungen. Werfen Sie einen Blick auf die 10 neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Bereich der integrierten Photonik und des photonischen Packaging.
Um alle Details der Publikationen zu sehen und um weitere Forschungsthemen und Anwendungen zu finden, in denen Nanoscribe-Mikrofabrikationssysteme erfolgreich eingesetzt werden, nutzen Sie unsere Premium-Ressourcen. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenfrei.

 

2023/07/19

In-situ Quantitative Phase Imaging during Multi-photon Laser Printing

2023/06/21

Miniaturized and Thin 3D Microscope with Learnable Real-time Reconstruction

2023/06/05

(3+1)D printed adiabatic 1-to-M broadband couplers and fractal splitter networks

2023/04/12

Quantum Dots Facilitate 3D Two‐Photon Laser Lithography

2023/03/23

Two‐Photon Polymerization Lithography for Optics and Photonics: Fundamentals, Materials, Technologies, and Applications

2023/03/12

Free-Form Micro-Optics Enabling Ultra-Broadband Low-Loss Off-Chip Couplin

2023/03/09

Laser-Induced Graphene Hologram Reconfiguration for Countersurveillance Multisecret Sharing

2023/03/02

Fiber-chip link via mode division multiplexing

2023/01/11

Strategies for Integrating Metal Nanoparticles with Two-Photon Polymerization Process: Toward High Resolution Functional Additive Manufacturing

2023/01/03

Advanced fiber in-coupling through nanoprinted axially symmetric structures

Weitere Innovationsprojekte

In unseren Premium-Ressourcen finden Sie weitere Publikationen und erhalten tiefere Einblicke in die 3D-Mikrofabrikation. Mit einer stichwortgestützten Datenbank erschließen sich mehr als 1.400 wissenschaftliche Publikationen unserer Kunden in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Nutzen Sie dieses Angebot und erhalten Fachwissen und Hintergrundinformationen zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unserer Technologie.

 

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung