Materialentwicklung
mit 3D-Mikrofabrikation

Materialeigenschaften können durch die Materialzusammensetzung und Designparameter beeinflusst werden. Profitieren Sie von höchster Formgenauigkeit und Leistung unserer 3D-Mikrofabrikationslösungen um innovative Metamaterialien und bioinspirierte Mikrostrukturen mit spezifischen photonischen, mechanischen, biologischen oder chemischen Eigenschaften herzustellen.

3D-Druck von Mikrostrukturen mit komplexen funktionellen Designs

Mithilfe der 3D-Mikrofabrikation können Materialien mit besonderen mechanischen, photonischen oder plasmonischen Eigenschaften hergestellt werden. Neben der Entwicklung von photonischen Kristallen wird zum Beispiel auch an innovativen Metamaterialien wie zirkulären Breitband-Polarisatoren oder perfekten Absorbern für den mittleren IR-Bereich geforscht. Mechanische Metamaterialien profitieren von der geometrischen Gestaltungsfreiheit der Drucktechnologie, um besondere mechanische Eigenschaften wie eine hohe Schadenstoleranz, ein ultraleichtes Gewicht oder ungewöhnliches Torsionsverhalten zu erreichen.

Die beiden Nanoscribe 3D-Drucker Quantum X shape und Photonic Professional GT2 sind einfach in der Bedienung und überzeugen durch große Designfreiheit, sodass filigrane Strukturen im Submikrometerbereich gedruckt werden können. Die Technologie findet Anwendung in der Materialforschung zu photonischen, plasmonischen und mechanischen Metamaterialien sowie für biomimetische Nano- und Mikrostrukturen wie superhydrophobe Oberflächen und photonische Strukturfarben.

Die Wahl der Druckmaterialien ist entscheidend für die Qualität, Funktion und Leistungsfähigkeit der gedruckten Mikrostrukturen. Ihre Qualitäten wie Auflösung, Oberflächenrauigkeit sowie spezifische chemische, mechanische oder optische Eigenschaften werden durch die Druckmaterialien maßgeblich beeinflusst. Die chemische Ausgangssysteme von Nanoscribes IP-Photoresins sind sorgfältig ausgewählt und optimal auf die Zwei-Photonen-Polymerisation abgestimmt. Profitieren Sie außerdem von unseren auf spezifische Anwendungen zugeschnittenen Fotolacken. So ist IP-PDMS ein weicher und hochelastischer Fotolack für ein breites Spektrum von Anwendungen, wie 3D-gedruckte Zellgerüste und Tissue Engineering, 3D-strukturierte Oberflächen, mikrofluidische Systeme oder mikroelektromechanische Systeme (MEMS). Mit GP-Silica bietet Nanoscribe den ersten Fotolack für den 3D-Druck von Mikrostrukturen aus Quarzglas an. Hohe optische Transparenz kombiniert mit thermischer, mechanischer und chemischer Stabilität ermöglichen neue Anwendungen.

Materialentwicklung
Spektrum an Einsatzmöglichkeiten

Möchten Sie die Anwendungsmöglichkeiten für Ihr Materialentwicklungs-Projekt evaluieren? Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten unserer Lösungen zur 3D-Mikrofabrikation. Hier finden Sie die 10 neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Bereich Materialentwicklungs.

Um Details der Publikationen zu sehen und um weitere Forschungsthemen und Anwendungen zu finden, in denen Nanoscribes 2PP-Drucksysteme erfolgreich eingesetzt werden, nutzen Sie unsere Premium-Ressourcen. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenfrei.

2022/06/27

3D Printed Microstructures Erasable by Darkness

2022/06/14

Closed tubular mechanical metamaterial as lightweight load-bearing structure and energy absorber

2022/05/11

3D printed metamaterial absorbers for mid-infrared surface-enhanced spectroscopy

2022/04/26

Customizable and highly sensitive 3D micro-springs produced by two-photon polymerizations with improved post-treatment processes

2022/04/08

High-Resolution 3D Fabrication of Glass Fiber-Reinforced Polymer Nanocomposite (FRPN) Objects by Two-Photon Direct Laser Writing

2022/04/06

Attachment of bioinspired microfibrils in fluids: transition from a hydrodynamic to hydrostatic mechanism

2022/03/31

Two‐Photon Printing of Shape‐Memory Microstructures and Metasurfaces via Radical‐Mediated Thiol‐Vinyl Hydrothiolation

2022/03/25

Ceramicpolymer microlattices Increasing specific energy absorption through sandwich construction

2022/03/23

Water as a “glue” Elasticity-enhanced wet attachment of biomimetic microcup structures

2022/03/21

Laser Direct Writing of Dual-Scale 3D Structures for Cell Repelling at High Cellular Density

Weitere Innovationsprojekte

In unseren Premium-Ressourcen finden Sie weitere Publikationen und erhalten tiefere Einblicke in die 3D-Mikrofabrikation. Mit einer stichwortgestützten Datenbank erschließen sich mehr als 1.400 wissenschaftliche Publikationen unserer Kunden in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Nutzen Sie dieses Angebot und erhalten Fachwissen und Hintergrundinformationen zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unserer Technologie.

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung