Neue Möglichkeiten mit 3D-Mikrofluidik

Mit unserer Mikrofabrikationstechnologie lassen sich filigrane Kanalstrukturen in 2D und 2,5D fertigen. Außerdem können 3D-Strukturen direkt in offene oder versiegelte Mikrokanäle gedruckt werden. Entdecken Sie unsere Lösungen mit automatischem Alignment für das Prototyping oder die Fertigung hochpräziser mikrofluidischer Systeme.

Mastering von Mikrokanälen und In-Chip-Druck für mikrofluidische Systeme

Die hochentwickelten 3D-Mikrofabrikationssysteme von Nanoscribe eignen sich zur Herstellung vielfältiger mikrofluidischer Elemente in 2,5D und 3D, so zum Beispiel extrem filigrane Filter, Mischer oder Kapillarpumpen. Darüber hinaus können maßgeschneiderte Topografien mit hoher Auflösung und glatten Oberflächen hergestellt werden. Selbst spitze Mikronadeln und individuell geformte Düsen sind realisierbar, beispielsweise zur Dosierung oder zur Strahlbildung mit extrem kleinen Flüssigkeitsmengen.

Unsere 3D-Mikrofabrikationssysteme ermöglichen die hochauflösende additive Fertigung mikrofluidischer Elemente mit minimalen Strukturgrößen im Submikrometer-Bereich. Der additive Ansatz überwindet wesentliche technische Herausforderungen in der Mikrofluidik. Neben dem Mastering von feinsten Mikrokanälen in 2D und 2,5D ist auch der Direktdruck komplexer mikrofluidischer 3D-Strukturen sogar innerhalb vollständig versiegelter Mikrokanäle möglich.

Das Mastering und der In-Chip-3D-Druck werden beispielsweise kombiniert, um einen Nass-Spinnprozess in einem Mikrofluidik-Chip zu miniaturisieren. Dafür wird zunächst ein positiver Master eines mikrofluidischen Kanalsystems gedruckt. Mit dem Ausgießen der gedruckten Kanäle mit PDMS entsteht eine Negativform der Kanalstrukturen. Diese PDMS-Platte wird versiegelt, indem sie mit Sauerstoffplasma auf einen Objektträger geklebt wird. Nach dem Füllen der Mikrokanäle mit Fotolack folgt ein In-Chip-3D-Druckschritt. Die Technologie der Zwei-Photonen-Polymerisation in Kombination mit einer Objektivlinse zur Fokussierung des Laserstrahls in den Kanal ermöglicht die Direktfabrikation einer 3D-Mikrodüse innerhalb des zuvor hergestellten Mikrokanals.

Mikrofluidik
Spektrum an Einsatzmöglichkeiten

Möchten Sie die Anwendungsmöglichkeiten für Ihr Mikrofluidik-Projekt evaluieren? Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten unserer Lösungen zur 3D-Mikrofabrikation. Hier finden Sie die 10 neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Bereich Mikrofluidik.
Um Details der Publikationen zu sehen und um weitere Forschungsthemen und Anwendungen zu finden, in denen Nanoscribes 2PP-Drucksysteme erfolgreich eingesetzt werden, nutzen Sie unsere Premium-Ressourcen. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenfrei.

2023/07/24

Size-Dependent Locomotion Ability of Surface Microrollers on Physiologically Relevant Microtopographical Surfaces

2023/07/19

In-situ Quantitative Phase Imaging during Multi-photon Laser Printing

2023/07/18

Modular assembly of microswimmers with liquid compartments

2023/06/24

PEDOT:PSS‐CNT Composite Particles Overcome Contact Resistances in Slurry Electrodes for Flow‐Electrode Capacitive Deionization

2023/06/07

In situ sensing physiological properties of biological tissues using wireless miniature soft robots

2023/06/01

Micro-Scaling Metal-Organic Framework Films through Direct Laser Writing for Chemical Sensing

2023/05/31

Microneedles with Recessed Microcavities for Electrochemical Sensing in Dermal Interstitial Fluid

2023/04/28

Electrode filling using capillary action of 3D printed elastomer microchannels

2023/03/27

Towards an active droplet-based microfluidic platform for programmable fluid handling

2023/03/22

3D-printed micrometer-scale wireless magnetic cilia with metachronal programmability

Weitere Innovationsprojekte

In unseren Premium-Ressourcen finden Sie weitere Publikationen und erhalten tiefere Einblicke in die 3D-Mikrofabrikation. Mit einer stichwortgestützten Datenbank erschließen sich mehr als 1.400 wissenschaftliche Publikationen unserer Kunden in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Nutzen Sie dieses Angebot und erhalten Fachwissen und Hintergrundinformationen zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unserer Technologie.

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung