Event
11. – 12. Mai 2022

EPIC Meeting on Advanced Microoptics:
Simulation, Fabrication & Characterization

EPIC Meeting @ Nanoscribe

Wir freuen uns, Sie bei diesem EPIC-Meeting begrüßen zu dürfen!

Das European Photonics Industry Consortium (EPIC) ist der weltweit führende Industrieverband zur nachhaltigen Entwicklung der Photonik-Industrie. Mit seinen über 750 Mitgliedern vertritt EPIC ein breites Spektrum von Unternehmen im Photonik-Ökosystem. Ziel dieses Treffens ist es, die Akteure innerhalb der Wertschöpfungskette der Fertigung fortschrittlicher Mikrooptiken mit verschiedenen Anwendungsszenarien ins Gespräch zu bringen.

Bei diesem EPIC-Meeting über fortschrittliche Mikrooptiken haben Sie die Möglichkeit, in vier Sessions Impulse zu verschiedenen Aspekten zu erhalten. An Tag eins geht es in der ersten Session um Designtools für fortschrittliche mikrooptische Systeme. Frank Wyrowski, CEO von LightTrans, gibt Beispiele für Entwürfe von flachen Optiken. Ein weiterer Redner in dieser Sitzung ist Jens Niegemann, leitender F&E-Ingenieur bei Ansys.
Die Präsentationen in der zweiten Session behandeln Themen rund um die Herstellungstechniken für innovative refraktive und diffraktive Mikrooptiken.

In seiner Keynote gibt unser Chief Science Officer (CSO) und Mitbegründer Dr. Michael Thiel Ihnen einen Einblick, welche Potenziale unsere 3D-Drucktechnologie für die industrielle Mikrooptikproduktion bietet. Unser neues Produkt Quantum X align, der erste hochpräzise 3D-Drucker mit hochpräzisem 3D-Alignment, ermöglicht den Druck von mikrooptischen Freiform-Elementen direkt auf komplexe Strukturen. Zum Beispiel auf bereits vorhandene Strukturen und Topografien, wie z. B. optische Fasern und photonische Chips. Der neue 3D-Drucker eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für das Photonic Packaging.

Im Anschluss spricht Harald Gießen, Professor an der Universität Stuttgart, über komplexe 3D-gedruckte Mikrooptiken mit herausragenden optischen Eigenschaften. Darauf folgt ein Vortrag über die Wafer-Level-Fertigung von Mikrooptiken von Reinhard Voelkel, CEO bei SUSS Microoptics. Die abschließende Präsentation in Session zwei wird von Rolando Ferrini, Head of Photonics, FEMTOprint & Andrea Lovera, Chief Science Officer von FEMTOprint gehalten.

Am folgenden Tag zwei liegt der Schwerpunkt auf der Massenfertigung durch Replikationstechnologien, wo unter anderem Jürgen Valentin, Leiter Technologie und Innovation bei Nanofocus, über die In-Prozess-Metrologie für Mikrolinsen mittels konfokaler Mikroskopie spricht. Andrea Kneidinger, Business Development Manager von der EV Group wird die Monolithische Abformung von Freiform-Mikrooptiken aus Glas präsentieren.
Session vier behandelt Themen rund um Materialherausforderungen und neuartige Anwendungen, unter anderem mit einem Vortrag von Patrick Risch, NeptunLab, über 3D-Druck und das Spritzgießen von Quarzglas.

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz in Karlsruhe und entdecken Sie die Welt der 3D-Mikrofabrikation! Wir freuen uns darauf, Sie auf dem EPIC Meeting über Advanced Microoptics begrüßen zu dürfen.

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung