Neuartiger 3D-Druck von Mikrogefäßen
In der Forschung zur regenerativen Medizin stellt die Durchblutung von künstlich…
In der Forschung zur regenerativen Medizin stellt die Durchblutung von künstlich…
Wie können wir mehr über das menschliche Herz und andere Organe lernen und…
Nanoscribe präsentiert nanoPrintX, ein hocheffizientes und flexibles…
Bessel-Strahlen sind faszinierend, da sie in der Optik gegenüber den typischen…
Nanoscribe präsentiert IPX-M, das neueste Druckmaterial für den 3D-Druck auf der…
Ein innovatives Konzept ermöglicht die skalierbare und kontinuierliche…
Nanoscribe unterstreicht sein Geschäftsmodell im industriellen Mastering mit…
Heute vor 15 Jahren wurde Nanoscribe gegründet. Als wissenschaftliches Spin-off…
Können Drehachsen und Scharniere auf der Mikroskala den Weg für optimierte oder…
BIO INX bringt Hydrobio INX N400 auf den Markt, das erste kommerziell…
Drahtlose Miniaturteile von weniger als einem halben Millimeter Größe, die sich…
Wie kann die Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP) auf Röntgenstrahlen basierende…
In-vitro-Modelle bieten eine Plattform für die Untersuchung von Krebszellen und…
In der Natur entstehen Farben oft durch die Wechselwirkung von Licht mit…
Das Customer Success-Team bei Nanoscribe baut die digitalen Support- und…
Ist die Verarbeitung verschiedener Materialien die Zukunft des 3D-Drucks? Im…
Vom 11. bis 12. Mai war Nanoscribe Gastgeber des EPIC Meetings „Advanced…
Nanoscribe ist Aussteller auf der LASER World of PHOTONICS 2022 in München, die…
Dank innovativer Ansätze in der Mikrofluidik eröffnen sich neue Möglichkeiten in…
Das neue Extra Large Features (XLF) Print Set erweitert den Fertigungsbereich…
Den Einschätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge zählt…
Nanoscribe und das niederländische Photonik-Unternehmen PHIX B.V. kündigen eine…
Nanoscribe präsentiert auf der Photonics West Conference and Exhibition in San…
Nanoscribe und CELLINK, zwei Unternehmen der BICO-Gruppe, präsentieren heute…
Herzinfarkte sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Neue Konzepte der…
Nanoscribe, ein Unternehmen der BICO-Gruppe, präsentiert auf der Formnext in…
Unser Partner Xpect Inx, ein Spin-off der Universität Gent in Belgien, bringt…
Wie können mikroskopisch kleine Objekte wie biologische Moleküle oder sogar…
Quantum X shape ist der neueste hochpräzise 3D-Drucker im Produktportfolio von…
Am 9. September lud Nanoscribe zum ersten digitalen Nanoscribe User Meeting ein.…
Das Titelbild der August-Ausgabe der Zeitschrift Commercial Micro Manufacturing…
Wie gelingt es, photonisch integrierte Schaltungen (engl. Photonic Integrated…
Mit dem neuen Glass Printing Explorer Set präsentiert Nanoscribe das erste…
Wissenschaftler der University of Illinois Urbana-Champaign drucken im Inneren…
Nanoscribe, der Pionier und Marktführer in der hochpräzisen additiven Fertigung,…
Nanoscribe präsentiert das neue Druckmaterial IP-PDMS für die…
Nanoscribe ist Projektpartner im EU-geförderten Forschungsprojekt PHOENICS zur…
Warum kann ein Gecko fast jede Wand erklimmen? Und wie kann man vom zugrunde…
Ein Team am Leibniz-Institut für Interaktive Materialien entwickelt eine…
Die Nachfrage nach Mikrofabrikationslösungen ist auch im vergangenen Jahr weiter…
Das soeben erschienene Fachmagazin Commercial Micro Manufacturing (CMM) zeigt…
Wissenschaftler der Universität Bremen stellen ein neues mikrofluidisches…
Mit dem Start der japanischen Website kann nanoscribe.com in vier…
Forscher der Universitäten Stuttgart und Adelaide entwickeln in Zusammenarbeit…
Nanoscribe präsentiert das neue Druckmaterial IP-n162 für mikrooptische Elemente…
Das Serviceteam von Nanoscribe bietet einen effektiven, schnellen und…
Der Hohlkern-Lichtwellenleiter ist ein innovatives Konzept eines internationalen…
Das Microfabrication Experience Center am Nanoscribe-Hauptsitz in Karlsruhe…
Mit Nanoscribe 3D-Druckern entwickeln Wissenschaftler an der Fakultät für Physik…
Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster präsentieren eine…
Die Nanoscribe-Webseite wurde um einen Bereich mit Premium-Ressourcen erweitert.…
Kundensupport wird bei Nanoscribe großgeschrieben. Mit unseren Online-Trainings…
Die Nanoscribe-Webseite gibt es nun auch in chinesischer Sprache. Neben der…
Nanoscribe beteiligt sich an dem neuen EU-Forschungsprojekt HandheldOCT. In…
In der kürzlich eröffneten KUAS-Fakultät für Ingenieurwissenschaften wurde ein…
Bei der Bekämpfung von Krankheiten, darunter Virusinfektionen, Krebs und…
Dürfen wir vorstellen? NanoGuide – die Online-Wissensdatenbank von Nanoscribe.…
Neuartige dreidimensionale Mikroarchitekturen ermöglichen eine gezielte…
Mit Wirkung 1. April 2020 verstärkt Lars Tritschler die Geschäftsleitung von…
Bereits Anfang 2020 ist Nanoscribe in das neue Gebäude eingezogen, das direkt…
Angesichts des sich derzeit verbreitenden Coronavirus COVID-19 hat Nanoscribe…
Ein internationales Forschungsteam entwickelte mittels der…
Wissenschaftler entwickeln ein neuartiges mikroperforiertes Instrument, mit dem…
Mit über 5.000 Konferenzvorträgen und 1.300 ausstellenden Unternehmen war die…
Auf der SPIE BiOS und Photonics West präsentiert Nanoscribe IP-Visio, ein neues…
Wissenschaftler entwickelten mit Hilfe von Nanoscribes 3D-Mikrofabrikation ein…
Kommen Sie nach San Francisco: Auf der Konferenz BiOS 2020 mit begleitender…
Wissenschaftler entwickelten maßgeschneiderte Phasenplatten für die…
Nanoscribe wächst kontinuierlich. Deshalb suchen wir laufend neue Talente. Wenn…
Auf der Formnext 2019 präsentierte Nanoscribe vielfältige Möglichkeiten des…
Die mikroskopisch kleinen, donutförmigen Schwimmer sind mit Nanoscribes…
Die Qingdao University in China bestellte einen Photonic Professional GT2, den…
Nanoscribe veranstaltete die ersten Nutzer-Trainings im funktionsfähigen AsiaLab…
Forscher entwickelten biokompatible 3D-Zellgerüste, um damit Gewebe modellieren…
Wissenschaftler aus Mexiko haben ein neuartiges Mikroventil hergestellt, das die…