In-flow-Fertigung von Mikropartikeln
Ein innovatives Konzept ermöglicht die skalierbare und kontinuierliche Mikrofabrikation von Partikeln in einem mikrofluidischen System. Aachener Wissenschaftler…
Ein innovatives Konzept ermöglicht die skalierbare und kontinuierliche Mikrofabrikation von Partikeln in einem mikrofluidischen System. Aachener Wissenschaftler…
Nanoscribe unterstreicht sein Geschäftsmodell im industriellen Mastering mit einem 20-seitigen Whitepaper, das detailliert erläutert, wie die von Nanoscribe…
Heute vor 15 Jahren wurde Nanoscribe gegründet. Als wissenschaftliches Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gelang es dem jungen Unternehmen…
Können Drehachsen und Scharniere auf der Mikroskala den Weg für optimierte oder neue Sensorkonzepte ebnen? Genau das haben Wissenschaftler des Air Force…
BIO INX bringt Hydrobio INX N400 auf den Markt, das erste kommerziell erhältliche Bioresin, das die Verkapselung lebender Zellen im 3D-Druck mit der…
Drahtlose Miniaturteile von weniger als einem halben Millimeter Größe, die sich bewegen und definierte Aufgaben ausführen können, sind vielversprechende…
Wie kann die Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP) auf Röntgenstrahlen basierende Bildgebungsverfahren verbessern? Ein Forschungsteam des Paul-Scherrer-Instituts…
In-vitro-Modelle bieten eine Plattform für die Untersuchung von Krebszellen und ihre Reaktion auf Arzneimittel oder Bestrahlung. Standarisierte Zellkulturen in…
In der Natur entstehen Farben oft durch die Wechselwirkung von Licht mit periodischen Mikro- oder Nanostrukturen. Mithilfe der 3D-Drucktechnologie von…
Das Customer Success-Team bei Nanoscribe baut die digitalen Support- und Service-Angebote kontinuierlich aus. Nutzen Sie den NanoGuide, die…
Ist die Verarbeitung verschiedener Materialien die Zukunft des 3D-Drucks? Im Makromaßstab bestehen Verbundlinsen aus Materialien mit unterschiedlichen optischen…
Vom 11. bis 12. Mai war Nanoscribe Gastgeber des EPIC Meetings „Advanced Microoptics: Simulation, Fabrication & Characterization“. Mehr als 50 Teilnehmerinnen…
Nanoscribe ist Aussteller auf der LASER World of PHOTONICS 2022 in München, die diese Woche startet. Als Pionier und Spezialist im hochpräzisen 3D-Druck…
Dank innovativer Ansätze in der Mikrofluidik eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln. Nachdem Lipid-Nanopartikel…
Das neue Extra Large Features (XLF) Print Set erweitert den Fertigungsbereich für den Präzisions-3D-Drucker Quantum X shape von nano- und mikroskaligen…
Den Einschätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge zählt Antibiotikaresistenz heutzutage zu den weltweit größten Bedrohungen für die Gesundheit,…
Nanoscribe und das niederländische Photonik-Unternehmen PHIX B.V. kündigen eine Partnerschaft an, um Dienstleistungen im Bereich des On-Fiber-Drucks für das…
Nanoscribe präsentiert auf der Photonics West Conference and Exhibition in San Francisco erstmals den neuen Hochleistungsdrucker Quantum X align. Quantum X…
Nanoscribe und CELLINK, zwei Unternehmen der BICO-Gruppe, präsentieren heute gemeinsam den neuen Quantum X bio. Das revolutionäre System ist Teil der…
Herzinfarkte sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Neue Konzepte der Life-Science-Forschung in Verbindung mit den fortgeschrittenen Möglichkeiten der…
Nanoscribe, ein Unternehmen der BICO-Gruppe, präsentiert auf der Formnext in Frankfurt nächste Woche erstmals seine Produktlinie Quantum X einer breiten…
Unser Partner Xpect Inx, ein Spin-off der Universität Gent in Belgien, bringt mit der Serie N100 drei Hydrogele und biologisch abbaubare Fotolacke für den…
Wie können mikroskopisch kleine Objekte wie biologische Moleküle oder sogar lebende Zellen eingefangen und verändert werden? Innerhalb der letzten Jahrzehnte…
Quantum X shape ist der neueste hochpräzise 3D-Drucker im Produktportfolio von Nanoscribe. Speziell auf das Rapid Prototyping und die Wafer-Serienproduktion…
Am 9. September lud Nanoscribe zum ersten digitalen Nanoscribe User Meeting ein. Der gesamte Konferenztag stand im Zeichen der Mikrofabrikationstechnologien von…
Das Titelbild der August-Ausgabe der Zeitschrift Commercial Micro Manufacturing (CMM) zeigt eine mikrofluidische Düse, die mit einem Nanoscribe Photonic…
Wie gelingt es, photonisch integrierte Schaltungen (engl. Photonic Integrated Circuits, Kurzform: PIC) optisch mit anderen Komponenten außerhalb des…
Mit dem neuen Glass Printing Explorer Set präsentiert Nanoscribe das erste kommerziell erhältliche hochpräzise additive Fertigungsverfahren und Druckmaterial…
Wissenschaftler der University of Illinois Urbana-Champaign drucken im Inneren von nanoporösen Silizium- und Siliziumdioxid-Substraten. Damit haben sie die…
Nanoscribe, der Pionier und Marktführer in der hochpräzisen additiven Fertigung, stärkt durch den Beitritt zur CELLINK-Gruppe seine strategische Position.…
Nanoscribe präsentiert das neue Druckmaterial IP-PDMS für die 3D-Mikrofabrikation von auf Elastomeren basierenden Anwendungen, Mikrosystemen und Strukturen. Das…
Nanoscribe ist Projektpartner im EU-geförderten Forschungsprojekt PHOENICS zur optischen Datenverarbeitung. Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster…
Warum kann ein Gecko fast jede Wand erklimmen? Und wie kann man vom zugrunde liegenden Phänomen bei industriellen Pick-and-Place-Anwendungen profitieren?…
Ein Team am Leibniz-Institut für Interaktive Materialien entwickelt eine innovative Methode zur Herstellung von 2D-Mikrokanälen mit eingebetteten…
Die Nachfrage nach Mikrofabrikationslösungen ist auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Nanoscribe vermeldet dabei einen Rekord-Auftragseingang und ein…
Das soeben erschienene Fachmagazin Commercial Micro Manufacturing (CMM) zeigt hochpräzise Komponenten, die mit dem Nanoscribe Photonic Professional GT2…
Wissenschaftler der Universität Bremen stellen ein neues mikrofluidisches Mischverfahren vor. Mit einem Nanoscribe 3D-Drucker wurde ein Freiform-Mischer…
Mit dem Start der japanischen Website kann nanoscribe.com in vier unterschiedlichen Sprachen abgerufen werden: Englisch, Deutsch, Chinesisch und Japanisch. Mit…
Forscher der Universitäten Stuttgart und Adelaide entwickeln in Zusammenarbeit mit medizinischen Forschungszentren in Australien das weltweit kleinste…
Nanoscribe präsentiert das neue Druckmaterial IP-n162 für mikrooptische Elemente wie Mikrolinsen, Prismen und komplexe Freiformoptiken. Für mikroooptische…
Der Hohlkern-Lichtwellenleiter ist ein innovatives Konzept eines internationalen Forscherteams mit vielfältigem Anwendungspotenzial. Mit einem…
Das Serviceteam von Nanoscribe bietet einen effektiven, schnellen und umfassenden Kundenservice. Dazu zählt auch ein umfangreicher technischer Online-Support,…
Das Microfabrication Experience Center am Nanoscribe-Hauptsitz in Karlsruhe öffnet in diesen Tagen seine Pforten. Nanoscribe heißt dort seine Kunden, Partner,…
Mit Nanoscribe 3D-Druckern entwickeln Wissenschaftler an der Fakultät für Physik der Universität Warschau mikrometergroße asphärische Linsen. Diese Anordnung…
Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster präsentieren eine neue Methode zur Herstellung von 3D-Freiform-Strukturen für eine effiziente…
Die Nanoscribe-Webseite wurde um einen Bereich mit Premium-Ressourcen erweitert. Um sich möglichst umfassend über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der…
Kundensupport wird bei Nanoscribe großgeschrieben. Mit unseren Online-Trainings bilden wir neue Nutzer unserer Geräte innerhalb kürzester Zeit zu Experten aus.…
Die Nanoscribe-Webseite gibt es nun auch in chinesischer Sprache. Neben der englischen und deutschen Webseite ist dies ein weiterer Schritt für Nanoscribe, um…
Nanoscribe beteiligt sich an dem neuen EU-Forschungsprojekt HandheldOCT. In diesem Projekt entwickeln Wissenschaftler und Ingenieure gemeinsam ein tragbares…
In der kürzlich eröffneten KUAS-Fakultät für Ingenieurwissenschaften wurde ein Nanoscribe-System erfolgreich installiert. Als zentrales Gerät einer neuen…
Bei der Bekämpfung von Krankheiten, darunter Virusinfektionen, Krebs und Allergien, könnten neuartige Systeme helfen, mit denen Arzneimittel oder Impfstoffe…
Dürfen wir vorstellen? NanoGuide – die Online-Wissensdatenbank von Nanoscribe. Mit NanoGuide profitieren Sie von umfangreichem Expertenwissen zur…
Neuartige dreidimensionale Mikroarchitekturen ermöglichen eine gezielte Zellanhaftung und die Gestaltung der neuronalen Vernetzung entlang dreidimensional…
Mit Wirkung 1. April 2020 verstärkt Lars Tritschler die Geschäftsleitung von Nanoscribe als zweiter Geschäftsführer, verantwortlich für die Bereiche…
Bereits Anfang 2020 ist Nanoscribe in das neue Gebäude eingezogen, das direkt vor dem Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) liegt.…
Angesichts des sich derzeit verbreitenden Coronavirus COVID-19 hat Nanoscribe alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, damit unsere Mitarbeiter sicher und…
Ein internationales Forschungsteam entwickelte mittels der Mikrofabrikationstechnologie von Nanoscribe eine neue Art von diffraktiven optischen Elementen (DOE).…
Wissenschaftler entwickeln ein neuartiges mikroperforiertes Instrument, mit dem man Krebszellen filtern kann. Die 3D-Mikrofabrikation von Nanoscribe ermöglichte…
Mit über 5.000 Konferenzvorträgen und 1.300 ausstellenden Unternehmen war die SPIE Photonics West 2020 wieder einmal eine herausragende Veranstaltung, bei der…
Auf der SPIE BiOS und Photonics West präsentiert Nanoscribe IP-Visio, ein neues Druckmaterial, das sich sehr gut zur 3D-Mikrofabrikation filigraner Strukturen…
Wissenschaftler entwickelten mit Hilfe von Nanoscribes 3D-Mikrofabrikation ein neuartiges Cochlea-Implantat, welches mittels kleinsten Strukturen Steroide…
Kommen Sie nach San Francisco: Auf der Konferenz BiOS 2020 mit begleitender Ausstellung und anschließend auf der SPIE Photonics West präsentiert Nanoscribe ab…
Wissenschaftler entwickelten maßgeschneiderte Phasenplatten für die hochauflösende Röntgenmikroskopie. Die 3D-gedruckten Strukturen sind dafür konzipiert,…
Nanoscribe wächst kontinuierlich. Deshalb suchen wir laufend neue Talente. Wenn Sie sich für die additive Fertigung, für Laser und die Welt der allerkleinsten…
Auf der Formnext 2019 präsentierte Nanoscribe vielfältige Möglichkeiten des hochaufgelösten 3D-Drucks. Mit dem neuen 3D Microfabrication Solution Set 'Large…
Die mikroskopisch kleinen, donutförmigen Schwimmer sind mit Nanoscribes 3D-Mikrofabrikation hergestellt und bewegen sich mit eigenen Antrieb.
Die Qingdao University in China bestellte einen Photonic Professional GT2, den 200. Systemverkauf für Nanoscribe. Das 3D-Mikrofabrikationssystem ist…
Nanoscribe veranstaltete die ersten Nutzer-Trainings im funktionsfähigen AsiaLab in Shanghai (China). Das Serviceteam im AsiaLab von Nanoscribe macht die Kunden…
Forscher entwickelten biokompatible 3D-Zellgerüste, um damit Gewebe modellieren und zukünftig regenerieren zu können oder Medikamente auf zellulärer Ebene zu…
Wissenschaftler aus Mexiko haben ein neuartiges Mikroventil hergestellt, das die Auswirkungen eines Glaukoms reduzieren könnte. Sie nutzten Nanoscribes…