Quantum X align hält robuste und zuverlässige Alignment-Lösungen bereit, um eine effiziente Lichtkopplung über das Free Space Microoptical Coupling (FSMOC) zwischen Chips und optischen Fasern zu erzielen. Das neue Mikrofabrikationssystem ebnet industriellen Innovationen im Bereich bildgebender Technologien mit Fasern und Strahlformungsanwendungen den Weg und bringt das hybride Packaging für photonische Chips voran. Quantum X align ist das vierte Mikrofabrikationssystem der Quantum X-Produktlinie und ermöglicht eine einfachere Prozesskette, geringere Montagetoleranzen und den Verzicht auf ein kostspieliges und zeitaufwändiges aktives Alignment und bietet Vorteile mit Blick auf die Miniaturisierung der zu druckenden Strukturen.
„Mit der Erweiterung unserer bewährten Quantum X-Plattform um den neuen Quantum X align ergänzen wir die Zwei-Photonen-Polymerisation mit leistungsstarken Alignment-Technologien, um der steigenden Nachfrage solcher Lösungen in den Bereichen Datenkommunikation, Telekommunikation und Sensorik zu begegnen”, sagt Martin Hermatschweiler, CEO und Mitgründer von Nanoscribe. „Wir nehmen die Herausforderungen einer effizienten Lichtkopplung im Photonic Packaging an, um den hochpräzisen 3D-Druck zur Technologie der Wahl bei der Realisierung integrierter photonischer Anwendungen zu machen”, ergänzt Hermatschweiler.
Fortschrittliche Lösungen für das Photonic Packaging
Der neue hochpräzise 3D-Drucker eröffnet ganz neue Möglichkeiten für den Bereich des Photonic Packagings, was deutlich höhere Datenverarbeitungskapazitäten ermöglicht und auch die Entwicklung energieeffizienter Technologien vorantreibt.
Photonisch integrierte Schaltkreise (PIC) sind wichtig, um die heute noch vorherrschenden Mikroelektronik-Ansätze abzulösen, deren Miniaturisierung und damit auch deren Rechenleistungen an Grenzen stoßen. Photonisch-integrierte Ansätze sind entscheidend für moderne Anwendungen in Bereichen wie der künstlichen Intelligenz und im Quantencomputing. Zentral für deren Umsetzung ist mikrooptische Verbindungtechnik, die mit dem neuen Quantum X align durch innovative Hardware- und Softwarelösungen realisiert werden können. Der hochpräzise 3D-Drucker basiert auf der Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP) und erzielt eine Ausrichtungsgenauigkeit in allen räumlichen Dimensionen von bis zu 100 Nanometern.
Finalist der Prism Awards 2022
Der Nanoscribe Quantum X align ist ein Finalist der diesjährigen Prism Awards in der Kategorie „Manufacturing & Test“, was den innovativen Ansatz des revolutionären Druckers noch einmal mehr unterstreicht. Ziel des internationalen Wettbewerbs ist es, die besten Produktneuheiten auf den Märkten Optik und Photonik auszuzeichnen. Die Preisverleihung findet am 26. Januar in San Francisco im Rahmen der SPIE Photonics West Conference and Exhibition statt.