Der neue Quantum X shape ist das zweite Mikrofabrikationssystem der industrieerprobten Quantum X Produktlinie von Nanoscribe und steht direkt neben dem maskenlosen Lithografiesystem Quantum X. Mit Quantum X shape präsentiert Nanoscribe einen hochpräzisen 3D-Drucker, um Strukturen und Objekte mit Details im Submikrometerbereich und auf Flächen bis zu 25 cm² zu drucken. Damit wird das Rapid Prototyping komplexer und anspruchsvoller Anwendungen in Bereichen wie Life Sciences, Mikrofluidik und Materialentwicklung möglich. Als aufrechtes System mit automatischer Dispensing-Funktion der Fotolacke eignet sich der Drucker optimal für das industrielle Batch Processing mit Standardwafern bis zu 6 Zoll.
3D-Mikrofabrikationstechnologie für höchste Präzision
Die Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP) ist ein additives Herstellungsverfahren, die höchste Präzision mit maximaler Designfreiheit vereint. Quantum X shape ist das beste 3D-Mikrofabrikationssystem seiner Klasse für Objekte mit:
- Kontrolle der Strukturgröße bis zu 100 Nanometern in allen räumlichen Dimensionen für den Druck im Nano- und Mikrobereich
- mit einer Objektgröße von bis zu 50 Millimetern beim mesoskaligen Druck
Optimale Balance aus Präzision und Geschwindigkeit für maximalen Output
Mit dem neuen Quantum X shape wird 3D-Mikrofabrikation in Hochgeschwindigkeit bei zugleich höchster Formgenauigkeit und Präzision möglich. Diese unübertroffene Leistung des Mikrofabrikationssystems speist sich aus einem hochmodernen Galvosystem mit hochentwickelten elektronischen Systemsteuerungseinheiten auf einer robusten granitbasierten Plattform. Hinzu kommen ein industriegerechter gepulster Femtosekunden-Laser und eine hochmoderne Laserfokustrajektorien-Steuerungseinheit. Letztere dient der Be- und Entschleunigung der Galvo-Spiegeleinheiten auf die optimale Scangeschwindigkeit sowie der dynamischen Anpassung der Laserleistung bei Modulationsraten von 1 MHz.
Durch den automatischen Interface Finder des Quantum X shape werden Substratoberflächen mit einer Genauigkeit von bis zu 30 Nanometern erkannt. Diese unübertroffene Präzision im Nanobereich bei höchster Scangeschwindigkeit führt in Verbindung mit Selbstkalibrierungsroutinen zu einem maximal zuverlässigen und präzisen 3D-Druck innerhalb kürzester Zeit. Der neue Quantum X shape ist daher ideal für das Rapid Prototyping und die Produktion im Wafermaßstab in Bereichen wie beispielsweise Mikrooptik, Mikrofluidik, Oberflächentechnik und MEMS.
Einfacher und komfortabler Workflow für bestmögliche Usability
Die automatische Dispensing-Funktion der Druckmaterialien erleichtert insbesondere industrielle Prozesse wie die Produktion im Wafermaßstab und Kleinserienfertigung. Anwender des Quantum X shape profitieren zudem von der Möglichkeit, Druckaufträge entweder über den integrierten Touchscreen des Geräts zu steuern oder von einem beliebigen Standort aus über den eigenen PC auf den Drucker zuzugreifen. Mit der Remote-Access-Software nanoConnectX können daher Druckaufträge auch vom Büro oder Homeoffice aus gestartet, überwacht und gesteuert werden. Das erleichtert insbesondere die Arbeit mehrköpfiger Teams mit einem einzigen System, z. B. Mitglieder einer Forschungsgruppe oder einer Abteilung.