Die erste Installation eines Photonic Professional GT2 kann als Reise „zurück zum Ausgangspunkt“ der Technologie der Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP) betrachtet werden. 2PP ist die technologische Basis der 3D-Drucker von Nanoscribe. 1997 lieferte Professor Satoshi Kawata in Japan den experimentellen Nachweis für die Zwei-Photonen-Polymerisation. Die besondere Stärke dieser Technologie besteht darin, Fotolacke mit extremer Fokussierung und höchster Auflösung zu belichten. Seit mehr als 10 Jahren ermöglicht Nanoscribe auf der Basis von 2PP die direkte Fabrikation von Nano- und Mikrostrukturen, welche mit anderen Technologien nicht herstellbar sind.
Das im Dezember 2018 eingeführte Modell Photonic Professional GT2 verschiebt die Grenzen der Nano- und Mikrofertigung und bietet somit neue Lösungen für die additive Fertigung und maskenlose Lithografie. Durch optimierte Hard- und Softwarekomponenten sowie neue, speziell für größere Volumina entwickelte Druckmaterialien können nun erstmals hochauflösende Mikrostrukturen bis zu einer Höhe von 8 mm hergestellt werden. Während die Geräte von Nanoscribe schon immer optimal für die additive Herstellung feinster Strukturen geeignet waren, können Objekte mit Submikrometer-Details von typischerweise 160 Nanometern bis in den Millimeterbereich nun auf einer Fläche von bis zu 100x100 mm² in kürzester Zeit hergestellt werden.
Bildunterschrift
Prof. Dr. Kotaro Oka, Dep. of Biosciences and Informatics / Prof. Dr. Keiya Shirahama, Faculty of Science and Technology / Ryosuke Terada, Central Service Facilities for Research / Hayato Tsuruta, Japan Laser Corp. / Tomoaki Mitani, Central Service Facilities for Research (v.l.n.r.)
Nutzungsrechte und Medienkontakt
Unsere Bilder dürfen für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden. Bitte geben Sie die Quelle wie folgt an: "Bild: Nanoscribe". Die Bilder dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
Bei Fragen oder wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, steht Ihnen gerne Johannes Lang unter lang@nanoscribe.com zur Verfügung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Presseinformationen zu Nanoscribe und der Welt der 3D-Mikrofabrikation. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, um weitere Presseaktivitäten zu besprechen: Medienkontakt