Presseinformation
01. April, 2020

Lars Tritschler wird Chief Financial Officer von Nanoscribe

Lars Tritschler, CFO of Nanoscribe

Als neuer kaufmännischer Geschäftsführer ist Lars Tritschler verantwortlich für Organisation, Finanzen, Einkauf, Personal und Recht

Karlsruhe.  Mit Wirkung 1. April 2020 verstärkt Lars Tritschler die Geschäftsleitung von Nanoscribe als zweiter Geschäftsführer, verantwortlich für die Bereiche Organisation, Finanzen, Einkauf, Personal und Recht. Das Management Board des global agierenden mittelständischen Unternehmens, das seine Systeme und Lösungen zur 3D-Mikrofabrikation weltweit vertreibt, besteht nun aus drei Funktionen: Zu den beiden Mitgründern von Nanoscribe, Martin Hermatschweiler als Chief Executive Officer (CEO) und Dr. Michael Thiel als Chief Science Officer (CSO), kommt nun Lars Tritschler als Chief Financial Officer (CFO) hinzu.

„Ich freue mich sehr, mit Lars Tritschler nun einen erfahrenen Betriebswirtschaftler und Manager als CFO im Management Board zu haben. Seine Managementstärken konnte er bereits mehrfach unter Beweis stellen, beispielsweise bei der Etablierung unserer drei neuen Standorte in Shanghai, Boston und Karlsruhe, und dies innerhalb wirklich kurzer Zeit,“ begründet Martin Hermatschweiler, Chief Executive Officer von Nanoscribe, die Erweiterung der Nanoscribe-Geschäftsleitung. 

Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim startete Lars Tritschler (41) seine berufliche Karriere bei der Robert Bosch GmbH. Danach wechselte er zur Polytec Group AG, wo er zuletzt als kaufmännischer Leiter für die Business Unit Composites verantwortlich war. Seine Auslandsstationen führten ihn nach Frankreich, Mexiko und in die USA.

„Ich sehe mich als Impulsgeber, der die Entwicklung von Organisationen mit dem Ziel agiler Teams und profitabler Einheiten vorantreibt. Deshalb freue ich mich darauf, in einem sehr dynamischen Marktumfeld die strategische und proaktive Positionierung von Nanoscribe zu gestalten,“ erläutert Tritschler mit Blick auf seine neue Funktion.

Über Nanoscribe

Das mittelständische Unternehmen entwickelt und vertreibt 3D-Drucker und maskenlose Lithografiesysteme für die Mikrofabrikation sowie eigens entwickelte Fotolacke und anwendungsspezifische Komplettlösungen. Der Spezialist für die additive Fertigung hochpräziser Strukturen und Objekte auf der Nano- und Mikroskala wurde 2007 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet. Mit heute über 70 Mitarbeitern und Tochtergesellschaften in China und den USA hat sich Nanoscribe zum Markt- und Technologieführer entwickelt. Weltweit profitieren mehr als 1.500 Wissenschaftler an Top-Universitäten und innovationsstarke Industrieunternehmen von der bahnbrechenden Technologie und den preisgekrönten Lösungen für die Mikrofabrikation.

Bildunterschriften

Abb. 1: Lars Tritschler freut sich auf die neuen Herausforderungen als CFO bei Nanoscribe.
Abb. 2: Nanoscribes Management-Team (v.l.n.r.): CSO Dr. Michael Thiel, CFO Lars Tritschler, CEO Martin Hermatschweiler

Nutzungsrechte und Medienkontakt

Unsere Bilder dürfen für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden. Bitte geben Sie die Quelle wie folgt an: "Bild: Nanoscribe". Die Bilder dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
Bei Fragen oder wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, steht Ihnen gerne Johannes Lang unter lang@nanoscribe.com zur Verfügung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Presseinformationen zu Nanoscribe und der Welt der 3D-Mikrofabrikation. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, um weitere Presseaktivitäten zu besprechen: Medienkontakt

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung