Unser technischer Experte Alexander Legant wird Ihnen in seinem Vortrag einen Einblick in den schnellen 3D-Druck von Strukturen mit Merkmalen im Submikrometerbereich geben. In seinem Vortrag wird er die Möglichkeiten unserer Quantum X-Produktlinie auf Basis der Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP) erläutern und dabei die verschiedenen Produkte für unterschiedliche Anwendungen wie Photonic Packaging und integrierte Photonik, Biowissenschaften und Bioprinting sowie die Wafer-Serienproduktion mit Submikrometer-Präzision und bester Formtreue vorstellen.
Besuchen Sie uns an unserem Stand S13 und erkunden Sie die Welt der Mikrofabrikation! Erfahren Sie mehr über Nanoscribe's hochpräzise additive Fertigungstechnologie und wie diese für Ihre Anwendungen genutzt werden kann. Unsere Kollegen freuen sich darauf, mit Ihnen über Ihre Projekte zu sprechen und darüber, wie unsere 3D-Mikrofabrikationstechnologie unterstützend eingesetzt werden kann.
Wir sind außerdem gespannt auf Präsentationen von Nanoscribe-Anwendern, die Einblicke in die Spitzenforschung zu mikrostrukturierten Gerüsten, Mikromechanik und Bioprinting auf der Grundlage der hochpräzisen 3D-Drucktechnologie von Nanoscribe geben:
- Ahmed Sharaf (TU Delft): “2.5D and 3D engineered micro- and nano-structures fostering a ramified resting phenotype in primary microglia”, Mi, 21. September, Track 4 - Session F - Organs and cells on chip 2: 15:30 - 16:30
- Dr. Robert Kirchner (TU Dresden): “In-situ material replacement for efficient high-resolution multi-material 3D laser writing”, Do, 22. September, Track 2 - Session J - Direct Writing: 17:45 - 19:00
- Dr. Koen Vanmol (Vrije Universiteit Brussel): “Functionalized optical fiber tips by 3D direct laser writing”, Fr, 23. September, Track 3 - Session H - Optics & photonics Part 2: 11:15 - 12:45