Photonic Professional GT2- und
Quantum X-Q&A-Sessions

In Kürze zum Profi im Umgang mit Nanoscribe-Systemen

Webinar Information

Unserem Customer Success und Service Team ist es ein großes Anliegen, allen neuen Systemnutzerinnen und -nutzern den Einstieg in den hochpräzisen 3D-Druck möglichst einfach zu gestalten, um schnell und unkompliziert erste Projekte umsetzen zu können. Aber auch fortgeschrittene Nutzer kommen in speziellen Trainings auf ihre Kosten und können dabei ihr Know-how und ihre Kompetenzen weiter ausbauen. Für unsere Kunden und Systemnutzer steht daher eine Vielzahl unterschiedlicher Training-Angebote zur Verfügung.

Im Basis-Training lernen Sie die Grundlagen für einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in ihre ersten Druckjobs mit Druckern von Nanoscribe. In Fortgeschrittenen-Trainings können Sie Ihr Wissen noch weiter ausbauen. Sie lernen erweiterte Funktionen kennen und erfahren, wie Sie Ihre Druckjobs entsprechend optimieren können. Fortgeschrittenen-Trainings bieten wir für folgende Schwerpunkte an:

  • 3D Small Feature Solution Set Training
  • 3D Medium Feature Solution Set Training
  • 3D Large Feature Solution Set Training

Die Termine unserer nächsten Q&A-Sessions

Nächste Q&A-Sessions Termin
Photonic Professional GT2 26. September, 16 - 17:30 Uhr (CEST)
Quantum X 28. September, 09 - 10:30 Uhr (CEST)

Unser Expert in unserer Online Training week

Dr. Aaron Kobler
Portrait of Dr. Aaron Kobler

Er ist Customer Success Expert bei Nanoscribe und promovierte im Bereich der Materialwissenschaften an der Technischen Universität (TU) Darmstadt. Bevor er 2017 bei Nanoscribe startete, war er bei ZEISS in der Abteilung Helium-Ionen-Mikroskopie in Boston (USA) tätig.

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung