Auf der Konferenz mit begleitender Messe stehen optische und photonische Technologien im Mittelpunkt. Diese reichen von der digitalen Optik über Quantentechnologien bis hin zur optischen Bildgebung, Sensorik und Messtechnik. Dabei ist die Miniaturisierung optischer und optoelektronischer Komponenten entscheidend für innovative Anwendungen in der Daten- und Telekommunikation sowie im Bereich Sensorik und Bildgebung.
Die Mikrofabrikationstechnologie von Nanoscribe ermöglicht es, komplexe 3D-Komponenten direkt und präzise auf bereits vorhandene Strukturen und Topographien zu drucken. Das neue 3D-Mikrofabrikationssystem Quantum X align, der erste hochpräzise 3D-Drucker mit 3D-Ausrichtungsfunktionen in Nanopräzision, ermöglicht den Druck von mikrooptischen Freiform-Elementen direkt auf Glasfasern und photonische Chips mittels Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP). Der neue 3D-Drucker eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für photonisches Packaging, insbesondere mit Free Space Microoptical Coupling (FSMOC) als neuer robuster und energieeffizienter Lösung für Anwendungen mit hohen optischen Datenverarbeitungskapazitäten.
Besuchen Sie uns an Stand 3041 (Halle D) und entdecken Sie die Welt der Nano- und Mikrostrukturen! Werfen Sie einen Blick auf unseren Lensed Fiber Array-Demonstrator und unsere interaktive Vitrine mit einem Tablet, mit dem Sie in unsere winzigen 3D-gedruckten Strukturen hineinzoomen können.