Zwei-Photonen-Graustufenlithografie 2GL ®
Additive Fertigung
mit ultraschnellem Voxel-Tuning

Webinar Information

Nach einem erfolgreichen Auftakt geht unsere englischsprachige Webinar-Serie mit einem Live-Webinar zur Zwei-Photonen-Graustufenlithografie 2GL © zur ultraschnellen additiven Fertigung von refraktiven und diffraktiven Mikrooptiken in die zweite Runde. Lernen Sie die Mikrofabrikationstechnologie für das Prototyping und Mastering von Topografien in 2D und 2,5D kennen. Überzeugen Sie sich vom Potenzial der Technologie für die Fertigung von Mikrolinsen-Arrays (MLAs), sphärischen, asphärischen, randomisierten Mikrooptiken und Strukturen mit hohen Aspektverhältnissen sowie diffraktiven optischen Element (DOEs).

Unser Experte Alexander Legant wird Ihnen die Möglichkeiten der Mikrofabrikationstechnologie zur Realisierung ultraglatter und formgenauer 2D- und 2.5D-Topografien vorstellen. Dr. Aaron Kobler, Customer Success Expert bei Nanoscribe, wird Ihnen Einblicke in den Workflow des Nanoscribe Quantum X vermitteln. Professor Dr. Harald Giessen, Inhaber des Lehrstuhls für Ultraschnelle Nanooptik an der Fakultät für Physik der Universität Stuttgart, präsentiert modernste Anwendungen in der Mikrooptik, die mit Nanoscribe-Systemen realisiert wurden.

Agenda

  1. 2GL – Grundlagen und Funktionsprinzip
  2. Qualitäten im Vergleich zu anderen Mikrofabrikationstechnologien
  3. Demonstration der Quantum X Software
  4. Modernste Anwendungen in der Mikrooptik
  5. Die drei Experten antworten auf Ihre Fragen

Melden Sie sich für unsere Premium-Ressourcen an oder erstellen Sie zunächst Ihren eigenen Premium-Account, um sich für das englischsprachige Webinar anzumelden.

Webinar on Two-Photon Grayscale Lithography 2GL ® on June 10, 2021 with Prof. Dr. Harald Giessen, Alexander Legant and Dr. Aaron Kobler

Unsere Experten im Webinar

Prof. Dr. Harald Giessen
Portrait von Prof. Dr. Harald Gießen

Als Inhaber des Lehrstuhls für Ultraschnelle Nanooptik an der Fakultät für Physik der Universität Stuttgart ist Harald Giessen außerdem Co-Vorsitzender des Stuttgart Center of Photonics Engineering (SCoPE) und Fellow der Optical Society of America. In den Jahren 2018, 2019 und 2020 wurde er vom Institute of Scientific Information als „Highly Cited Researcher“ (Top 1%) ausgezeichnet.

Alexander Legant
Portrait von Alexander Legant

Der Physiker erwarb sein Diplom an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seit 2010 ist Alexander Legant bei Nanoscribe, zunächst als Service-Ingenieur und dann als Sales Manager für Europa und Nordamerika. Aktuell ist er als Sales Manager für die EMEA-Region verantwortlich.

Dr. Aaron Kobler
Portrait von Dr. Aaron Kobler

Aaron Kobler promovierte im Bereich der Materialwissenschaften an der Technischen Universität (TU) Darmstadt. Bevor er 2017 bei Nanoscribe startete, war er bei ZEISS in der Abteilung Helium-Ionen-Mikroskopie in Boston (USA) tätig.

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung