News
20. Mai 2021

Nanoscribe wird ein Unternehmen der CELLINK-Gruppe

Nanoscribe's Photonic Professional GT2 in Benutzung in einem Labor
Die Mikrofabrikationssysteme von Nanoscribe basieren auf der Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP) und ermöglichen die additive Fertigung extrem filigraner Strukturen und Objekte auf der Nano-, Mikro- und Mesoskala. Weltweit mehr als 2.500 Nutzer profitieren vom Rapid Prototyping und industriellen Fertigungsprozessen mit den 3D-Druckern von Nanoscribe in Laboren, Multi-User-Einrichtungen und Produktionsstätten in Forschung und Industrie.

Nanoscribe, der Pionier und Marktführer in der hochpräzisen additiven Fertigung, stärkt durch den Beitritt zur CELLINK-Gruppe seine strategische Position. CELLINK wurde 2016 für die Vermarktung der weltweit ersten universellen Biotinte gegründet. Das börsennotierte Unternehmen hat sein Portfolio konsequent zu einem Biokonvergenz-Unternehmen ausgebaut, das Lösungen für Bioprinting, Multiomics, Zelllinienentwicklung und Diagnostik anbietet. Nanoscribe wird als Teil des CELLINK-Geschäftsbereichs Bioprinting Lösungen für die hochpräzise additive Fertigung entwickeln.

Die Life-Science-Branche befindet sich derzeit in einem spannenden Wandel. Viele Prozesse und Technologien können dank miniaturisierter Lösungen schneller und kosteneffizienter werden. Ein Engpass bei der Sequenzierung stellt dabei der Preis der Reagenzien dar, wie zum Beispiel die Probenvorbereitungsschritte für Einzelzell-Genomik-Anwendungen zeigen. Gemeinsam mit den Mikrofabrikationstechnologien von Nanoscribe begegnet die CELLINK-Gruppe diesem Wandel. Mit allen Geschäftsbereichen der CELLINK-Gruppe wird die Miniaturisierung einer Vielzahl innovativer Anwendungen vorangetrieben und das Angebot für Labore weiter ausgebaut.

Nanoscribe’s Expertise im hochpräzisen 3D-Druck für Life Science und Medizin

Mit Nanoscribe wird die CELLINK-Gruppe zum weltweit ersten Life-Science-Unternehmen mit internen Ressourcen zur additiven Fertigung auf Basis der Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP). Die 2PP-Technologie von Nanoscribe ermöglicht das Bioprinting von vaskulären Mikroumgebungen im subzellulären Maßstab, die für Zellstudien und Lab-on-a-Chip-Anwendungen geeignet sind. Ziel ist es, die Produktentwicklung der gesamten Unternehmensgruppe voranzutreiben und kontinuierliche Einnahmen durch die Herstellung von Implantaten, Mikronadeln, mikroporösen Membranen und Verbrauchsmaterialien für Omics-Anwendungen mit Nanoscribe-Systemen zu erzielen. Durch die Kombination der hochmodernen makrostrukturellen Bioprinting-Technologie von CELLINK mit der mikrostrukturellen Bioprinting-Technologie von Nanoscribe sind starke Synergien für den 3D-Druck realistischerer Gewebearchitekturen, einschließlich der Vaskularisierung und zellstützender Strukturen, zu erwarten. Die 2PP-Technologie von Nanoscribe wird über alle Geschäftsbereiche der CELLINK-Gruppe hinweg Produktentwicklungen ermöglichen und das Angebot der CELLINK-Gruppe erweitern.Mit der hochmodernen 2PP-Technologie von Nanoscribe werden wir unser Produktportfolio ergänzen, um unseren Kunden eine breitere Produktpalette anbieten können. Wir führen unsere starke, zielgerichtete Wachstumsagenda mit bahnbrechenden biokonvergierenden Technologien zusammen, um den medizinischen Fortschritt weltweit gemeinsam voranzutreiben“, betont Erik Gatenholm, CEO von CELLINK.

Vielseitige Mikrofabrikationslösungen für Spitzenforschung und industrielle Lösungen

Als Pionier und Marktführer für 2PP-basierte Mikrofabrikationstechnologien hat sich Nanoscribe einen Kundenstamm in über 30 Ländern weltweit in den unterschiedlichsten Branchen aufgebaut. Wir sind stolz auf unsere hochmoderne 2PP-Technologie und bieten unseren Kunden Mikrofabrikationssysteme zur Verwirklichung ihrer bahnbrechenden Ideen. Wir sind ein dynamisches, preisgekröntes Unternehmen und immer bestrebt, unsere marktführende Position durch enge Beziehungen zu unseren Kunden auszubauen“, sagt Martin Hermatschweiler, Mitgründer und CEO von Nanoscribe. Basierend auf der Expertise in 2PP-basierten Mikrofabrikationstechnologien unterstützt Nanoscribe die Spitzenforschung und treibt industrielle Innovationen in vielfältigen Bereichen wie Bioprinting, Mikrofluidik, Mikrooptik, Mikromechanik, Biomedizintechnik und in der integrierten Photonik weiter voran. Wir freuen uns, Teil der CELLINK-Gruppe zu werden und gemeinsam die Möglichkeiten der 2PP-Technologie weiter voranzutreiben“, ergänzt Martin Hermatschweiler.

Über Nanoscribe

Das mittelständische Unternehmen entwickelt und vertreibt 3D-Drucker und maskenlose Lithografiesysteme für die Mikrofabrikation sowie eigens entwickelte Fotolacke und anwendungsspezifische Komplettlösungen. Der Spezialist für die additive Fertigung hochpräziser Strukturen und Objekte auf der Nano-, Mikro- und Mesoskala wurde 2007 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet. Weltweit profitieren mehr als 2.500 Anwender und Betreiber an Top-Universitäten und in innovationsstarken Industrieunternehmen von der bahnbrechenden Technologie und den anwendungsspezifischen Lösungen für die 3D-Mikrofabrikation. Die starke, marktführende Position basiert auf qualitativ hochwertigem Engineering und Agilität bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mikrofabrikationssysteme und -lösungen. Nanoscribe wird sein Produktportfolio in naher Zukunft weiter diversifizieren, um die Kundenbasis kontinuierlich weiter auszubauen.

Über CELLINK

CELLINK wurde 2016 gegründet und ist das weltweit führende Unternehmen für Biokonvergenz mit zukunftsweisenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen für Medizin und Biologie. Mit einem Fokus auf die Anwendungsbereiche Bioprinting, Multiomics, Zelllinienentwicklung und Diagnostik entwickelt und vermarktet das Unternehmen innovative Technologien, die es Forschern in den Biowissenschaften ermöglichen, 3D-gedruckte Zellen zu kultivieren, Wirkstoff-Screenings in Prozessen mit einem hohen Durchsatz durchzuführen und auch menschliches Gewebe und Organe für die Medizin-, Pharma- und Kosmetikindustrie zu drucken. Mehr als 2.000 Labore, darunter alle Top-20-Pharmaunternehmen, vertrauen auf die Produkte von CELLINK, die in mehr als 65 Ländern eingesetzt und in über 1.700 Publikationen zitiert werden. CELLINK ist an der Nasdaq in Stockholm unter CLNK B gelistet.

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung