Besuchen Sie uns auf der World of QUANTUM
Treffen Sie unsere Experten auf der World of QUANTUM an unserem Stand 110 in Halle A4, um mehr über den hochpräzisen 3D-Druck mit nanopräziser Ausrichtung zu erfahren und um damit das Photonic Packaging und die integrierte Photonik voranzureiben. Der neue Quantum X align ermöglicht eine Reduktion von Kopplungsverlusten, indem hochpräzise ausgerichtete Freiform-Mikrooptiken direkt auf optische Fasern oder photonische Chips gedruckt werden. Diese Mikrooptiken ermöglichen das Free Space Microoptical Coupling und damit geringere Ausrichtungstoleranzen zwischen einer Vielzahl optischer PIC-Schnittstellen, wie Chip-Kantenkopplern (EC), Gitterkopplern (GC), Konen und Fasern. Das ist insbesondere für eine einfache Pick-and-Place-Montage von Vorteil. Kommen Sie an unserem Stand vorbei, um mit unseren Experten über die diversen Herausforderungen und Lösungen für optische Kopplungen zu diskutieren.
Über Nanoscribe
Das mittelständische Unternehmen entwickelt und vertreibt 3D-Drucker und Graustufen-Lithografiesysteme für die Mikrofabrikation sowie eigens entwickelte Fotolacke und anwendungsspezifische Komplettlösungen. Der Spezialist für die additive Fertigung hochpräziser Strukturen und Objekte auf der Nano-, Mikro- und Mesoskala wurde 2007 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet und gehört seit Juni 2021 zur BICO-Gruppe. Weltweit profitieren mehr als 3.000 Anwenderinnen und Anwender an Top-Universitäten und in innovationsstarken Unternehmen von der bahnbrechenden Technologie und den anwendungsspezifischen Lösungen für die 3D-Mikrofabrikation. Die marktführende Position basiert auf qualitativ hochwertigem Engineering und Agilität bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mikrofabrikationssysteme und -lösungen.
Über BICO
BICO (zuvor CELLINK) wurde 2016 gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Biokonvergenz. Durch die Kombination verschiedener Technologien wie Robotik, künstlicher Intelligenz, Informatik und dem 3D-Bioprinting werden in der Biologie vorherrschende Herausforderungen adressiert. Ziel ist es, den Kunden zu ermöglichen, an Lösungen für die Gesundheit und an einem insgesamt besseren Leben der Menschen zu forschen und zu arbeiten.
Auf dem Weg zu einem Health 4.0 Next Generation Core Industry Ecosystem entwickelt und vermarktet das Unternehmen innovative Technologien für Tissue Engineering, Multiomics, Zelllinienentwicklung und Diagnostik. Die Technologien der BICO-Gruppe ermöglichen im Bereich Life Sciences Forschung zur 3D-Zellkultivierung und dem Medikamentenscreening mit einem hohen Durchsatz sowie für Branchen wie Medizin, Pharmazeutik und Kosmetik, den 3D-Druck von menschlichem Gewebe und Organen. Unser Credo: We create the future of health.
Mehr als 25.000 Produkten der Gruppe sind im Feld, darunter vertrauen alle Top-20 pharmazeutischen Unternehmen den Instrumenten der BICO-Tochterunternehmen. Sie werden in mehr als 65 Ländern verwendet und in mehr als 9.500 Publikationen zitiert. BICO ist an der Nasdaq in Stockholm unter BICO gelistet. https://bico.com/
Bildunterschriften
Abb. 1: Das Bild zeigt ein Lensed Fiber Array (LFA). Mit dem Nanoscribe Quantum X align wird die Herstellung von Komponenten für das Free Space Microoptical Coupling (FSMOC) vereinfacht, indem Optiken exakt ausgerichtet auf Faserarrays und photonische integrierte Schaltkreise (PICs) gedruckt werden. Image: © PHIX Photonics Assembly
Abb. 2: Quantum X align ist das erste Mikrofabrikationssystem auf Basis einer industrieerprobten Plattform für den hochpräzisen 3D-Druck, welches mit Alignment-Fähigkeiten in Nanopräzision das Photonic Packaging voranbringen kann.
Nutzungsrechte und Medienkontakt
Unsere Bilder dürfen für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden. Bitte geben Sie die Quelle wie folgt an: "Bild: Nanoscribe, www.nanoscribe.com". Die Bilder dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
Bei Fragen oder wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, steht Ihnen gerne Dr. Alena Kirchenbauer unter media@nanoscribe.com zur Verfügung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Presseinformationen zu Nanoscribe und der Welt der 3D-Mikrofabrikation. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, um weitere Presseaktivitäten zu besprechen: Medienkontakt