Presseinformation
31. Juli 2019

Nanoscribe erweitert seine weltweite Präsenz

Nanoscribe-Mitarbeiter verantwortlich für die Tochtergesellschaft in den USA

Spezialist für 3D Nano- und Mikrofabrikation eröffnet US-Niederlassung für Service und Vertrieb

Karlsruhe / Boston.  Die Nanoscribe GmbH baut ihre Vertriebs- und Serviceaktivitäten auf dem amerikanischen Kontinent weiter aus. Die neue Tochtergesellschaft bezieht zum 1. August 2019 ihren Standort im Großraum Boston (USA). Der deutsche Hersteller von 3D-Druckern für die Mikrofabrikation sieht in diesem Schritt einen wichtigen Pfeiler seiner Internationalisierungsstrategie.

Heute schon setzen viele amerikanische Top-Universitäten auf die 3D-Mikrofabrikationstechnologie von Nanoscribe, wie beispielsweise die Harvard University und Boston University in Massachusetts sowie die Stanford University oder das California Institute of Technology in Kalifornien. Neben dem stetigen Ausbau der Erfolge im Wissenschafts- und Forschungsmarkt sollen nun, ausgehend von ersten namhaften Pionierkunden, Märkte im industriellen Umfeld erschlossen werden. Geschäftsführer Martin Hermatschweiler sieht in den USA einen starken Absatzmarkt mit Wachstumspotenzial. „Von Boston aus können wir nun noch agiler auf Wünsche unserer Kunden reagieren und ihnen den bestmöglichen Support bieten“, sagt Hermatschweiler, der als General Manager die US-Tochter leiten wird.

Nach der 2018 erfolgten Gründung einer Tochtergesellschaft in China setzt das deutsche Hightech-Unternehmen Nanoscribe mit der Eröffnung der US-Niederlassung seine Internationalisierungsstrategie weiter fort. Zahlreiche Produkt-Auszeichnungen wie der Prism Award und jüngst der Innovation Award der LASER World of Photonics 2019 sowie diverse Unternehmenspreise unterstreichen die Erfolgsgeschichte der 2007 aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ausgegründeten Firma. Mit über 70 Mitarbeitern möchte der Weltmarkt- und Technologieführer im Bereich der 3D-Mikrofabrikation den Fokus in Zukunft verstärkt auf Lösungen für die industrielle Fertigung legen.

Dazu passend hat Nanoscribe seit kurzem mit Quantum X ein komplett neuentwickeltes maskenloses Lithografiesystem in seinem Portfolio. Quantum X profitiert als erstes reinrassiges Industrie-Gerät von der zum Patent angemeldeten Zwei-Photonen Graustufen-Lithografie (2GL) und wurde speziell für die Fertigung anspruchsvoller mikrooptischer Komponenten entwickelt. Das additive Fertigungsverfahren 2GL kombiniert die außerordentliche Performance der Graustufen-Lithografie mit der Präzision und Flexibilität der von Nanoscribe kontinuierlich weiterentwickelten Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP). „Mit Quantum X stellen wir Anwendern ein hoch leistungsfähiges und extrem präzises Fertigungsverfahren bereit, das bisherige Beschränkungen in Designfreiheit, Präzision und Durchsatz überwindet“, erläutert Hermatschweiler.

Dadurch werden beispielsweise Design-Iterationszyklen für die Fertigung funktionaler Prototypen sowie Master drastisch verkürzt, wodurch sich der gesamte Herstellungsprozess zeit- und kosteneffektiver gestaltet. Dies ist insbesondere für die Herstellung refraktiver sowie diffraktiver mikrooptischer Komponenten interessant, welche beispielsweise in den Bereichen Augmented Reality, der Sensorik sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie benötigt werden. Die additiv hergestellten mikrostrukturierten Oberflächen werden entweder direkt verwendet oder als Master in die Prozesskette einer abformenden Serienproduktion integriert.

Bildunterschrift

We are ready: Das Nanoscribe Team ist für den Start seiner US-Tochter gerüstet.

Nutzungsrechte und Medienkontakt

Unsere Bilder dürfen für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden. Bitte geben Sie die Quelle wie folgt an: "Bild: Nanoscribe". Die Bilder dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
Bei Fragen oder wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, steht Ihnen gerne Johannes Lang unter lang@nanoscribe.com zur Verfügung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Presseinformationen zu Nanoscribe und der Welt der 3D-Mikrofabrikation. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, um weitere Presseaktivitäten zu besprechen: Medienkontakt

Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung