Event
4. November 2021

Nano-Micro-Lithography Symposium

Nano-Micro-Lithography Symposium 2021

Joint Symposium on Direct Write, Optical, Ion and Electron Beam Lithography

Nehmen Sie am 3. Nano-Micro-Lithography Symposium teil, das wir auf gather.town veranstalten. Die digitale Veranstaltung bringt technische Experten, Kunden und Anwender von Nanoscribe, micro resist technology GmbH, Heidelberg Instruments, GenISys GmbH und Raith zusammen. Entdecken Sie neueste Technologien und Produkte für die Mikrofabrikation im Nano- und Mikrometermaßstab. Ausgewählte Systemanwenderinnen und -anwender der teilnehmenden Firmen geben detaillierte Einblicke in Projekte und beschreiben ihre Erfahrungen mit verschiedenen Produkten und Technologien. Darüber hinaus gibt es einen inspirierenden Studentenprojekte-Pitch und zahlreiche Networking-Möglichkeiten, um Ihre Projekte zu besprechen. Ebenfalls neu mit dabei ist eine Jobbörse mit Informationen zu aktuellen Stellenangeboten sowie der Möglichkeit, mit Vertretern der teilnehmenden Unternehmen gezielt über Job und Karriere ins Gespräch zu kommen.

Dank der interaktiven Plattform gather.town haben Sie die Möglichkeit, Präsentationen in Konferenzräumen zu besuchen, Fachexperten der teilnehmenden Unternehmen an ihren Ständen zu treffen oder sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen. Nutzen Sie die Chance, sich Anregungen für Ihre Innovationsprojekte zu holen, treffen Sie Nanoscribe und diskutieren Sie mit uns über Ihre Projekte in der Mikrofabrikation.

Wir laden Sie besonders zu dem Vortrag unseres Experten Dr. Benjamin Richter ein. Darüber hinaus erfahren Sie im Vortrag „Two-Photon 3D-printed structure on capillary tip for micromanipulation and fluid manipulation“ von Antoine Barbot des FEMTO-ST Instituts mehr über die Vorzüge von Nanoscribe-Systemen und -Lösungen in der Mikrofluidikforschung.

Ausführlichere Informationen über die gesamte Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Agenda.

8:40 CET Session 1
e-Beam and Laser Lithography Simulation – pushing the limits of nanofabrication

Thomas Michels, GenISys
Fabrication of photonic and optomechanical circuits with BEAMER and RAITH VOYAGER EBL
Erik Holmgren, AlbaNova Nanolab, KTH
Rapid prototyping and production of 3D mechanical microparts
Dr. Benjamin Richter, Nanoscribe
Two-Photon 3D-printed structure on capillary tip for micromanipulation and fluid manipulation
Antoine Barbot, femto-st
Matching lithography processes to implement hierarchical nano-micro-pattern
Johannes Wolf, micro resist technology
Challenges for integration of optical elements
Dr. Danny Reuter, Zentrum für Mikrotechnologien, TU Chemnitz
13:00 CET Students project pitch
15 Studierende und Hochschulabsolventen präsentieren in Kürze Projektideen mit den dazugehörigen Mikrofabrikationsstrategien und damit verbundenen Innovationen.
14:00 CET Session 2
Maskless grayscale lithography

Dominique Collé, Heidelberg Instruments Mikrotechnik
Cleanroom in a Glovebox
Professor Kenneth Burch, Boston College
The new EBPG Plus: E-Beam Lithography applications with a Plus in Throughput and Precision
Frank Nouvertné, Raith GmbH Germany
Large area x-ray gratings for space, meta lenses and Quantum devices on 2D materials – a wide range of cutting edge applications for EBL at Penn State
Chad Eichfeld, Penn State University
Login Registrieren
Kontakt
Schließen

Sie haben die Wahl

Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Sie haben die Wahl
Cookies helfen uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Impressum Datenschutzerklärung
Alle akzeptieren Individuelle Einstellung